Mit diesen Themen sind wir 2018 zur Kommunalwahl angetreten, und daran wollen wir uns messen lassen:
Soziales
- Einsatz gegen Kinderarmut: Kostenfreie Ferienangebote und kostenfreies Mittagessen durch Vereinfachung des Bildungs- und Teilhabepaketes.
- Unterstützung für Pflegebedürftige und Senioren: Verbesserung der Pflegeberatung und eine bessere Anbindung der Einrichtung Togohof an die Ortsmitte.
- Ausweitung der Kinderbetreuung: Einheitliche Gebühren für die städtischen Kindertagesstätten mit dem Ziel, eine Gebührenfreiheit für Kinderbetreuung zu erreichen.
- Jugendbeteiligung fördern durch Unterstützung des Jugendbeirats.
- Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche steigern durch ein gutes Konzept für den Jugendtreff und Schulzentrum.
- Unterstützung von Kindern und Jugendlichen aus anderen Herkunftsländern.
Schulen
- Erhalt und Ausbau der vorhandenen Bildungseinrichtungen.
- Erhaltung und Sanierung der Schulgebäude und Fachräume.
- Verbesserung der technischen Ausstattung.
- Ganztagsbetreuung in den Schulen ausbauen.
Finanzen
- Vorausschauende Finanzplanung.
- Senkung der Schulden.
- Steuerniveau halten.
- Glasfaserausbau für Glinde.
- Leistungsstarker Gewerbestandort.
Kultur und Sport
- Anerkennung ehrenamtlicher Leistungen.
- Völkerverständigung aus Tradition mit den Partnerstädten.
- Breitensportangebote für alle Altersklassen.
- Unterstützung des TSV zum Ausbau eines Budozentrums.
Bau und Umwelt
- Erhaltung von Freiflächen.
- Neubauten nur in bestehenden Bebauungsplänen, keine großflächige Bebauung auf dem Gebiet hinter dem Sportplatz / Am Spitzwald.
- Schaffung von bezahlbarem Wohnraum durch Nachverdichtung und Vorrang für sozialen Wohnungsbau.
- Größere Bedeutung für Umwelt und Naturschutz. Baumschutzsatzung umsetzen.
- Klimaschutzmanagement und energetische Sanierung von städtischen Gebäuden.
- Abschaffung von Straßenbaubeiträgen.
- Städtische Sauberkeit wieder herstellen.
- Verkehrskonzept erarbeiten.
- Stadtentwicklungskonzept mit Bürgerbeteiligung erstellen.
- Friedhofskonzept umsetzen: Der Ort für Trauer und Gedenken muss wieder einladend werden.
- Sanierung des Radwanderwegs.
- Ausbau der Busangebote des öffentlichen Personennahverkehrs.
Unser vollständiges Wahlprogramm 2018 kann im Downloadbereich heruntergeladen werden.